Damit die Blätter einer Orchidee ihre vielen Aufgaben erfüllen können, müssen sie gepflegt werden. Vom Unterstreichen der faszinierenden Blüten mit üppigem Grün bis hin zum Aufrechterhalten des Stoffwechsels. All das und noch viel mehr ist möglich, wenn du die richtige Blattpflege anwendest! Wir zeigen dir, wie einfach das geht!
In ihrem natürlichen Lebensraum werden die Blätter von Orchideen täglich mit kleinen Regengüssen gereinigt. Auf der Fensterbank setzen sich Staubpartikel, die im Raum herumwirbeln, auf den Blättern ab, die nicht regelmäßig genug besprüht werden, um sie sauber zu halten. Hier ist, wie man es richtig macht:
Verwende nur weiches Wasser für die Laubpflege. Normales Leitungswasser enthält Kalk, der nach dem Sprühen und Wischen unerwünschte Kalkflecken hinterlassen kann.
Sowohl Bier als auch Öl können den Blättern einen zusätzlichen Glanz verleihen und sie von Staub befreien. Bei falscher Anwendung dieser Methoden haben sie jedoch negative Auswirkungen auf die Blattpflege deiner Pflanzen, da sie die Poren verstopfen. Dadurch können sie nicht mehr richtig atmen. Dies ist jedoch notwendig ist, damit die Pflanzen gesund bleiben!
Um Probleme zu vermeiden, die durch die Verwendung von ölhaltigen Blattpflege entstehen können, solltest du stattdessen die folgenden natürlichen Produkte verwenden. Sie erzeugen einen dezenten Glanz, ohne die Poren deiner Orchideenblätter zu verstopfen:
Beim Verwenden von Algensaft kannst du auf zusätzlichen Dünger verzichten, da Algensaft bereits wertvolle Nährstoffe an die Orchideenblätter abgibt.
Das Pflanzenhilfsmittel sorgt für eine staubfreie Umgebung für deine Orchideen und liefert sogar zusätzlichen Stickstoff, was zu mehr Blüten führt. Allerdings solltest du die Blüten nie direkt mit dem Pflanzenhilfsmittel besprühen, da dies ihre zarten Blütenblätter beschädigen kann! Zum Glück gibt es auch praktische Tücher, mit denen du die Blütenstängel sanft von altem Blütenstaub befreien kannst, bevor sie neu befruchtet werden.
Wenn das Laub deiner Orchidee faltig und schlaff aussieht, ist nicht genug Wasser in der Blumenerde. Es ist wichtig, deiner Pflanze ein ausgiebiges Wasserbad zu gönnen und Wege zu finden, ihren Bedarf besser zu decken!
Orchideen sind zwar pflegeleicht, jedoch benötigst du ein paar Grundkenntnisse, um ihre Pflege zu verstehen. Befolge die hier vorgestellten Ratschläge und du wirst von der Blattpflege deiner Pflanze nicht enttäuscht sein!
Ist deine Orchidee verblüht, zeigt dir dieser Artikel, wie du sie wieder fit bekommst. Orchideen lassen sich super im Glas halten. Hier erfährst du, wie du sie fachgerecht in ein Glas umtopfst. Du hast Lust auf eine blaue Orchidee? Erfahre, wie du deine Orchidee färben kannst!